Dass die Fuge trocken und sauber (staubfrei und fettfrei) ist. Du solltest sicher gehen, dass eine Zweiflankenhaftung ausgeführt wird. Das bedeutet, dass das Silikon nur an den beiden jeweiligen Fliesen-Flanken haften darf um Bewegungen in der Fuge aufnehmen zu können. (Eine „Dreiflankenhaftung“ muss vermieden werden.)
Für eine saubere und glatte Ausführung sollte man ein Glättmittel verwenden. Bei Bedarf solltest du die Fugenränder abkleben und mit entsprechenden Hilfen die Restfuge abziehen.
Siehe außerdem die weiteren Beiträge zu Silikonen in den FAQs: FAQs zu Silikonen – CIMSEC