CIMSEC – Abdichten, Verlegen, Verfugen, Silikone und SchienenPremium Fugenflex Stop Schimmel - Silikon - CIMSEC

Verfliesen. Mit Sicherheit.

CIMSECURITY
Cimsec Qualitätsprodukte

CIMSEC FUGENFLEX PREMIUM STOP SCHIMMEL


AKTIV SCHIMMEL SCHUTZ

5 JAHRE GARANTIE GEGEN SCHIMMEL



Dauerelastische, neutral-vernetzende Silikon-Dichtungsmasse für Anschluss-, Dehnungs- und Eckfugen im Sanitärbereich auf Alcoxy-Basis mit spezieller 3-Phasen-Rezeptur gegen Schimmel:

Phase 1: Verhindert die Anlagerung von Schimmelsporen
Phase 2: Stoppt das Pilzwachstum auf der Fuge
Phase 3: Verhindert die Bildung von Schimmelsporen


Deine Vorteile mitPremium Fugenflex Stop Schimmel - Silikon - CIMSEC

  1. Exzellente Schimmelbeständigkeit
  2. Hervorragende Haftungseigenschaften auch auf Acrylwannen (PMMA)
  3. Geruchsneutral
  4. UV-, alterungs- und witterungsbeständig
  5. Exzellente Verarbeitung
  6. Für Innen- und Außenbereich

Packungsgrößen

18.66€ UVP (unverbindlich empfohlener Verkaufspreis)

Anwendungsgebiete

Frostbeständig
Hoch
Nassräume

Für Abdichtungen an Anschlussfugen, Dehnungsfugen und Eckfugen im Sanitärbereich. Für Abdichtungen an Acrylwannen im Sanitärbereich, an Fliesen, Duschwannen etc.

*5 JAHRE GARANTIE AUF SCHIMMEL-SCHUTZ FUNKTION DES PRODUKTS
Die Garantie beschränkt sich auf privat genutzte Sanitärbereiche, wenn bei Einbau der Fuge alle Hinweise zur Verarbeitung und Pflege beachtet wurden. Bei berechtigter Beanstandung leisten wir kostenlosen Materialersatz. Alle weitergehenden Ansprüche sind ausgeschlossen.


Haftet ohne zusätzlichen Voranstrich (Primer) auf folgenden Materialien:
Fliesen, Acryloberflächen, Kunststoffen, Glas,Emaille, Aluminium, Holz u.v.m.

Das Produkt ist nicht überstreichbar und nicht geeignet für Naturstein.

Die Fugenflanken müssen trocken, sauber, fett- und staubfrei sowie tragfähig sein. Alten Dichtstoff und andere Rückstände restlos entfernen. Zur Erzielung optisch einwandfreier Fugen wird das Abkleben der Fugenränder mit einem geeigneten Klebeband empfohlen.

Auftrag:
Kartuschen oberhalb des Gewindes aufschneiden, Kunststoffdüse entsprechend der gewünschten Fugenbreite (schräg) abschneiden und aufschrauben. Danach die Kartusche in eine handelsübliche Kartuschenpistole einlegen und den Dichtstoff blasenfrei in die Fuge spritzen.

Glätten:
Den Dichtstoff auftragen, mit einem Glättmittel besprühen (mit pH-neutralem, spülmittelhaltigem Wasser z.B. Prilwasser) und, bevor der Dichtstoff eine Haut ausbildet, mit einem geeigneten Werkzeug glätten. Um ein Aufreißen der sich bildenden Haut zu vermeiden, Klebeband nach dem Glätten sofort abziehen. Evtl. hochstehende Dichtstoffkanten sofort nachglätten. Glättmittelreste entfernen. Die Oberfläche des Dichtstoffes ist so lange vor Wassereinwirkung (z.B. Regen) zu schützen, bis sich eine feste Haut gebildet hat.




Verwandte Produkte