CIMSEC – Abdichten, Verlegen, Verfugen, Silikone und SchienenFugenflex MS Naturstein - Silikon - CIMSEC

Verfliesen. Mit Sicherheit.

CIMSECURITY
Cimsec Qualitätsprodukte

CIMSEC FUGENFLEX PREMIUM MS NATURSTEIN


WITTER- UNGS & UV BESTÄNDIG



Dauerelastische, witterungs-, alterungs- und UV-beständige Fugenmasse auf Meko-freier Basis. In passenden Farben zu CIMSEC Premium Fugenmörtel Platten & Naturstein.


Deine Vorteile mitFugenflex MS Naturstein - Silikon - CIMSEC

  1. Speziell für Natur- und Kunststein
  2. Dauerhaft elastisch und leicht verarbeitbar
  3. MEKO-freies Neutralsilikon
  4. Geeignet für Nass- und Feuchträume
  5. Nicht korrosiv gegenüber Metallen

Packungsgrößen

17.69€ UVP (unverbindlich empfohlener Verkaufspreis)

Anwendungsgebiete

Balkon
Feuchträume
Frostbeständig
Naturstein

Nach Aushärtung durch Luftfeuchtigkeit dauerhaft elastisch witterungs-, alterungs- und UV-beständig. Keine Fugenrandverfärbung bei Marmor-, Kunst- und Natursteinen.


Für elastische Anschluss- und Bewegungsfugen von Wand- und Bodenbelägen im Innen- und Außenbereich zwischen Plattenbelägen und Fremdmaterialien (wie z.B. Badewanne, Türstock):

  • Natur- und Kuststeinplatten (wie z.B. Marmor, Granit, Sandstein)
  • Fliesen und Platten aus Steingut, Steinzeug, Feinsteinzeug, Cotto
  • Mosaik- und Glasfliese
  • Betonwerkstein
  • Metalle wie Zink, Kupferblech, Alu, Blei, Edelstahl, Messing, usw.
  • Porenbeton, Beton, Ziegel, Klinker, Faserzement
  • Holzspanplatten, Terrazzo, Glas

Nicht geeignet für Trinkwasserbehälter, Aquarium, unbehandeltes Holz, PP, PE Teflon und Bitumen-Untergründe.

Die Fugenflanken müssen trocken, sauber, fett- und staubfrei sowie tragfähig sein. Alten Dichtstoff und andere Rückstände restlos entfernen (ggf. Silikon Entferner verwenden). Die Entfernung von Fetten/Öl sollte z. B. mit Primer, Spiritus oder Aceton bzw. Isopropanol basierten Reinigern vorgenommen werden. Zur Haft-verbesserung auf nichtsaugenden geschlossenporigen und saugenden offenporigen Untergründen ggf. Primer vorstreichen.

Fugenränder mit Klebeband abdecken. Spitze auf die gewünschte Fugenbreite schräg zuschneiden. Die vorderste Kappe des Gewindeganges aufschneiden. Spitze aufschrauben. Kartusche in die Handpistole einlegen und die Fugen füllen. Innerhalb von ca. 12 Minuten (vor Hautbildung) mit Fugenspachtel und Cimsec Glättmittel oder spülmittelhaltigem Wasser (pH-neutral) glätten. Nachher sofort die Klebebänder entfernen und nochmals vorsichtig glätten.




Verwandte Produkte