Verfliesen. Mit Sicherheit.

Verfliesen. Mit Sicherheit.

Fliesenleger ABC - Fliesenwahl - CIMSEC

Bei der Auswahl der Fliesen sollte neben den ästhetischen Gesichtspunkten auch für den entsprechenden Einsatzbereich Oberflächenhärte (Abrieblasse) sowie Frostsicherheit und Wasseraufnahme berücksichtigt werden.

Abriebfestigkeit: Fliesen sind sehr widerstandsfähig, trotzdem kann es je nach Material und Glasur zu Oberflächenverschleiß und Glasurabrieb kommen. Fliesen werden deshalb in Beanspruchungsgruppen von 1 – 5 für sehr leichte bis sehr starke Beanspruchung unterteilt.

Frostsicherheit: Gerade im Außenbereich müssen frostsichere Fliesen eingesetzt werden. Nach geltenden Normen müssen diese einem 100maligen Frost/Tau-Wechsel standhalten.

Wasseraufnahme: Die Glasur der Fliese weist Wasser vollständig ab; die Fliese selbst kann aber unterschiedlich Wasser aufnehmen. Hier werden die Fliesentypen nach vier Normgruppen für eine Wasseraufnahme in Gewichtsprozenten klassifiziert.