CIMSEC – Abdichten, Verlegen, Verfugen, Silikone und SchienenFliesenleger ABC - CIMSEC

Verfliesen. Mit Sicherheit.

CIMSECURITY

Fliesenleger ABC - CIMSEC

Jedes Handwerk hat seine eigenen Fachbegriffe – auch Fliesenlegen. Hier finden Sie sämtliche Begriffe und wichtige Abkürzungen mit Definitionen und Erklärungen .


Holzuntergründe

Zu beachten ist, dass das Polsterholz einen Abstand zum nächsten Polsterholz von 60 cm nicht übersteigen darf. Vorher muss eine 25 mm starke Holzplatte, mit Nut und Feder verschraubt und verleimt werden, da der Boden nicht mehr federn darf. Der...

Mehr

Korrigierzeit

Die Korrigierzeit ist die Zeit, in der eine in den Fliesenkleber eingelegte Fliese noch verschoben/gerichtet (korrigiert) werden...

Mehr

Mischuntergründe

Wir empfehlen in diesem Fall unser Entkoppelungssystem "Cimsec CL 69". Dies ist eine Rolle mit 30...

Mehr

Natursteinplatten

In diese Gruppe gehören z.B. Marmor, Solnhofer-Platten etc. Für Wand und Boden im...

Mehr

Oberflächenhärte der Fliesen

Die Oberflächenqualität glasierter Fliesen (Steingut und Steinzeug) wird anhand einer Klassifizierung von 2 bis 4 gemessen:2 = weich Die Glasur kann leicht beschädigt werden. Diese Fliese ist für Bodenflächen...

Mehr

Offenzeit

Unter Offenzeit versteht man jene Zeitspanne, in der auf einem bereits aufgetragenen Klebemörtel noch die erforderliche Haftung vor der Hautbildung erzielt wird. Somit die Zeitspanne, innerhalb der Fliesen eingelegt werden...

Mehr

Porosität

Offener und geschlossener Porenraum eines Werkstücks wie der Fliese.Angabe in Volumen %.Wasseraufnahme ist das Maß für den offenen Porenraum. Angabe in Gewichts % . Siehe auch...

Mehr