Verfliesen. Mit Sicherheit.

Verfliesen. Mit Sicherheit.

5 Schritte zur perfekten Fuge! Archives - CIMSEC

Wenn die letzte Fliese sorgfältig verlegt wurde, erfordert einer der abschließenden Schritte – das Verfugen – noch einmal Konzentration und Geduld. Denn wenn man die Fliesen nur halbherzig oder gar falsch verfugt, kann das die gesamte bislang geleistete Arbeit aufs Spiel setzen. Wer perfekte handwerkliche und gestalterische Ergebnisse erzielen möchte, findet hier die 5 wichtigsten Tipps:


Tipp 5: Das Trocknen und Aushärten

24 Stunden lang trocknen und aushärten – und wischen sie danach noch einmal feucht nach. Am nächsten Tag wird sich nämlich erneut ein Zementschleier auf den Fliesen zeigen, den man aber einfach mit Wasser und Putzlappen beseitigen kann. Aber...

Mehr

Tipp 4: Das Modellieren und Formen

Wenn die Fugen bereits ein wenig angezogen haben (die Fuge glänzt nicht mehr), sollte man mit dem Modellieren und Formen der Fugen beginnen. Hier empfiehlt sich der „Fingertest“ – mit der Fingerkuppe die Fugenoberfläche berühren: bleibt...

Mehr

Tipp 3: Das Verfugen

Für das eigentliche Verfugen bringt man den Fugenmörtel mit Hilfe einer Gummispachtel (Fugenbrett) in die Fugen ein, indem man großzügig über die Fliesenfugen wischt . Dann den Überschuss diagonal zur Fugenrichtung abtragen. Hochwertige...

Mehr

Tipp 2: Das Anmischen

Angemischt wird die Fugenmasse mit einem Rührquirl bis 600 Umdrehungen oder per Hand, wobei man zuerst Wasser „vorlegt“ und dann den Fugenmörtel einrührt. Nach dem Vermengen lässt man die Fugenmasse ca. 3 Minuten rasten und rührt dann...

Mehr

Tipp 1: Die Fuge

Bevor es losgeht, sollten unbedingt zwei Fragen geklärt werden: Sind die Fugen sauber? Die Fugen müssen frei von Kleberresten und gleichmäßig tief sein. Daher am besten sofort oder aber 60 Minuten nach dem Verlegen mit einem Stück Holz oder...

Mehr