Welche Abriebklassen gibt es bei Fliesen und wo kann man welche verwenden?
Klasse 1: Für Räume mit leichter Beanspruchung, z.B. den Barfuß- und Hausschuhbereich, in Bädern und Schlafzimmern oder als Wandbelag. Klasse 2: Für Räume mit mittlerer Beanspruchung, wie den allgemeinen Wohnbereich im Wohn- und Esszimmer. Klasse 3: Für Räume mit mittelstarker Beanspruchung, z.B. in Dielen, Fluren sowie auf Terrassen und Balkonen. Klasse 4: Für Räume mit hoher Beanspruchung, z.B. in Hauseingängen, Küchen mit hoher Beanspruchung sowie in allen Räumen und auf Flächen, die belastet werden, wie z.B. Garagen, Industrielabore, usw.